Tipps und Hilfen für einen erfolgreichen Schulübergang.
Moderation: Annette Höinghaus
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, eigene Fragen in die Runde zu geben.
Die Teilnahme ist für BVL-Mitglieder kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn: 20:00 Uhr
Termin | 06. Juli 2022 |
Termin - Ende | 06. Juli 2022 |
• Haben Sie Interesse, sich aktiv in unsere Arbeit einzubringen, hatten bisher aber nicht den Mut, uns anzusprechen?
• Wünschen Sie einen Austausch, um für sich Klarheit zu bekommen, ob ein ehrenamtliches Engagement in unserem Bundes- oder Landesverband für Sie das Richtige ist?
• Oder haben Sie den Eindruck, dass Sie nicht hinreichend Einblick in unsere Verbandsstruktur haben, um sich persönlich einzubringen?
Unser Online-Meeting am Montag, 11. Juli 2022 um 20.00 Uhr gibt Einblick in die Arbeit des BVL.
Anmeldung per Mail an
Termin | 11. Juli 2022 |
Termin - Ende | 11. Juli 2022 |
Wie kann individuelle Lerntherapie in der Schule gut gelingen und wie wird sie finanziert?
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, eigene Fragen in die Runde zu geben.
Die Teilnahme ist für BVL-Mitglieder kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn: 20:00 Uhr
Termin | 07. September 2022 |
Termin - Ende | 07. September 2022 |
Die BVL-Fachtagung richtet sich an Lehrkräfte, Eltern, Therapeuten und Interessierte. Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie Kinder und Jugendliche mit einer Rechenstörung wirksam unterstützt werden können.
Referenten sind u.a. Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner, UMIT Tirol und Univ.-Prof. Dr. Jörg-Tobias Kuhn, Technische Universität Dortmund
Das vollständige Programm finden Sie unter Details.
Termin | 24. September 2022 |
Termin - Ende | 24. September 2022 |
Stichtag, Anmeldungsende | 14. September 2022 |
Ort | Haus der Technik Essen |
Anhang | Flyer BVL-Fachtagung 2022_final.pdf |
In einer gemeinsamen Aktion mit der Deutschen Kinderhilfe e.V. – die ständige Kindervertretung - rufen wir am 30.09. erneut zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Dieser Tag soll insbesondere Kindern mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie eine Stimme geben, um auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen.
Ideen und weitere Informationen zur Kampagne finden Sie in der nächsten Ausgabe unserer LEDY sowie auf unserer Webseite unter https://www.bvl-legasthenie.de/aktionstag.html.
Termin | 30. September 2022 |
Termin - Ende | 30. September 2022 |
Wie erfolgt eine individuelle Therapie online?
Gast: Susanne Seyfried
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, eigene Fragen in die Runde zu geben.
Die Teilnahme ist für BVL-Mitglieder kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn: 20:00 Uhr
Termin | 05. Oktober 2022 |
Termin - Ende | 05. Oktober 2022 |
Gast: Jeannine Hohmann, Elmshorn
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, eigene Fragen in die Runde zu geben.
Die Teilnahme ist für BVL-Mitglieder kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn: 20:00 Uhr
Termin | 02. November 2022 |
Termin - Ende | 02. November 2022 |
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, eigene Fragen oder Themen in die Runde zu geben.
Die Teilnahme ist für BVL-Mitglieder kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn: 20:00 Uhr
Termin | 07. Dezember 2022 |
Termin - Ende | 07. Dezember 2022 |