BVL-Standard für Weiterbildungsqualität
Für Therapeuten in den Bereichen Legasthenie und Dyskalkulie gibt es bis heute keine anerkannte Berufsbezeichnung oder Qualifikation, die durch eine Ausbildungs- oder Weiterbildungsordnung geschützt ist. Zudem werden Weiterbildungen weder durch eine neutrale Stelle überprüft, noch ist die Bezeichnung „Therapeut“ geschützt.
Der BVL e. V. hat daher einen Standard entwickelt, der sowohl die Weiterbildungsqualität, als auch die Qualifikation von Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapeuten sichern soll. Therapeuten, die ihre Weiterbildung in einer Einrichtung mit BVL-Zertifikat absolviert haben, tragen die Bezeichnung „Dyslexietherapeut nach BVL®“ bzw. „Dyskalkulietherapeut nach BVL“.
BVL-zertifizierte Weiterbildungseinrichtungen
Der BVL hat Einrichtungen zertifiziert, die die Weiterbildung nach BVL anbieten und damit hohe Qualitätsansprüche an die Weiterbildung erfüllen. Die Auflistung (PDF) enthält die Kontaktdaten aller vom BVL zertifizierten Weiterbildungseinrichtungen.
Termine der Weiterbildungskurse
Eine Übersicht über anstehende Termine für Ihre Weiterbildung zum Dyslexie- oder Dyskalkulietherapeuten finden Sie in unserer Rubrik Veranstaltungen (Link).
Informationen zur Weiterbildung
Wir informieren Sie zu den Weiterbildungsangeboten nach BVL. Informieren Sie sich auf unserer Webseite (Link) zu erforderlichen Voraussetzungen für eine Teilnahme, Inhalte und Umfang der Weiterbildung.