Selbstauskunft des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. wird im Schwerpunkt durch ehrenamtliche Arbeit getragen. Neben den Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert der Verein seine Arbeit durch die Förderung durch Krankenkassen und Spenden. Im Jahr 2019 hat der BVL über die Pauschalförderung der GKV 15.000 € und über die Projektförderung der BARMER GKV 23.187,07 € erhalten. Der Bundesverband ist wirtschaftlich unabhängig und neutral und hat in 2018 und 2019 keine Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen aus dem Gesundheitswesen erhalten. Als Mitglied im Paritätischen Gesamtverband schließen wir uns den „Leitsätzen der Selbsthilfe“ für die Zusammenarbeit mit Personen des privaten und öffentlichen Rechts, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen von der BAG-Selbsthilfe und FORUM im Paritätischen an. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie erklärt, dass er grundsätzlich keinerlei Zuwendungen von Wirtschaftsunternehmen erhält, welche in der nachfolgenden „Matrix zur Selbstauskunft“ aufzuführen wären. Unser Verband lehnt jedwede Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und anderen leitsatzrelevanten Institutionen ab. Ergänzend weisen wir darauf hin, dass es in unserem Verein keine Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der Pharmazeutischen Industrie, Hilfsmittelhersteller und Leistungserbringer als Mitglieder gibt. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. erklärt, in keinerlei Abhängigkeit von Wirtschaftsunternehmen zu stehen.