Sie befinden sich ab sofort auf der Webseite des BVL.
Sie kommen von der Webseite  

Die Landesverbände
Legasthenie & Dyskalkulie

Auch auf Landesebene setzen sich viele Ehrenamtliche aktiv für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben.

Hilfe und Erfahrung vor Ort

Über unsere Landesverbände bieten wir Ihnen in allen Bundesländern Ansprechpartner, qualifizierte Beratung und Hilfe. Kompetent, nah und persönlich.

Viele unserer Landesverbände verfügen auch über Gruppen vor Ort, in denen z. B. Eltern von Kindern mit Legasthenie und Dyskalkulie sich austauschen können und ehrenamtlich beraten werden.

Überdies umfassen die Angebote unserer Landesverbände Veranstaltungen sowie zahlreiche Informationsmaterialien.

Starke Partner

Unsere Ansprechpartner der Landesverbände haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und unterstützen Sie unter anderem bei …
  • … Fragen zur schulischen und außerschulischen Diagnostik
  • … Fragen zur individuellen Unterstützung, zu Nachteilsausgleich und Notenschutz
  • … Fragen zur schulischen und außerschulischen Förderung
  • … der Suche nach einem qualifizierten Therapeuten

Baden-Württemberg

1. Vorsitzende

2. Vorsitzende

Legasthenie in den Fremdsprachen
Sozialrechtsfragen

Bayern

Vorsitzende

  • Tanja Scherle

Beratung

  • Birgit Anzenberger

  • Mo  18:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Do   08:00 Uhr – 09:30 Uhr

  •                     *Kosten aus dem jeweiligen Mobilnetz bzw. dem deutschen Festnetz bitte bei Ihrem Anbieter erfragen.

Berlin-Brandenburg

Vorsitzende

Beratung Legasthenie und Dyskalkulie / Geschäftsstelle

Bremen

Weitere Informationen zum Themenbereich Lese-Rechtschreibschwäche und Schule in Bremen bietet Ihnen die Interpräsenz der Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ), Bremen:

Hamburg

Vorsitzender

Hessen

Beratung

Mecklenburg-Vorpommern

Vorsitzende

Niedersachsen

Vorsitzender

Beratung

Nordrhein-Westfalen

Landesbeauftragte

  • Nadine Dierkes

Beratung

Bei Fragen zum LRS-Erlass oder Nachteilsausgleich

  • Anneke E. Zieres

  • Mo 17.00 bis 19.00 Uhr
    Fr 11:00 bis 12:00 Uhr

Rheinland-Pfalz

Saarland

Beratung

  • Christel Hanke

  • Mo 16.00 - 19.00 Uhr

  • Sie können auch eine Nachricht mit Ihrer Festnetznummer (bitte kein Mobiltelefon) auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und Frau Hanke ruft zurück.

Sachsen

Vorsitzende

Stellvertretende Vorsitzende

Beratung

  • Christel Hanke

  • Mo 16.00 - 19.00 Uhr

  • Sie können auch eine Nachricht mit Ihrer Festnetznummer (bitte kein Mobiltelefon) auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und Frau Hanke ruft zurück.

Sachsen-Anhalt

Vorsitzende

Beratung

  • Christel Hanke

  • Mo 16.00 - 19.00 Uhr

  • Sie können auch eine Nachricht mit Ihrer Festnetznummer (bitte kein Mobiltelefon) auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und Frau Hanke ruft zurück.

Schleswig-Holstein

Vorsitzende

Telefonische Beratung

Thüringen

Vorsitzende

Beratung

  • Christel Hanke

  • Mo 16.00 - 19.00 Uhr

  • Sie können auch eine Nachricht mit Ihrer Festnetznummer (bitte kein Mobiltelefon) auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und Frau Hanke ruft zurück.

Ansprechpartner für Jugendliche

 

© 2023 · Impressum · Datenschutz