30. September - Tag der Legasthenie und Dyskalkulie
- Flyer zum Aktionstag (PDF) - Der Flyer kann über den BVL-Shop bestellt werden.
- Anregungen und Ideen für Aktionen
BVL - / LVL - Aktionen 2022
Werden Sie am Tag der Legasthenie und Dyskalkulie Mitglied und Sie erhalten die ersten 3 Monate Ihrer Mitgliedschaft (Oktober bis einschl. Dezember 2022) beitragsfrei.
Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Mitgliedsantrag am 30.09.2022 bei uns online eingeht. Sie sparen damit 17,50 Euro (Institutionen/Schulen 35,00 Euro) und können bereits ab 30. September von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren.
Informationen zu Vorteilen der Mitgliedschaft und Online-Beitrittserklärung
BVL - / LVL - Aktionen 2021
Werden Sie am Tag der Legasthenie und Dyskalkulie Mitglied und Sie erhalten die ersten 3 Monate Ihrer Mitgliedschaft (Oktober bis einschl. Dezember 2021) beitragsfrei.
Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Mitgliedsantrag am 30.09.2021bei uns online eingeht. Sie sparen damit 17,50 Euro (Institutionen/Schulen 35,00 Euro) und können bereits ab 30. September von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren.
Informationen zu Vorteilen der Mitgliedschaft und Online-Beitrittserklärung
Bayern
18.09.2021 Aktion im Buchhaus Campe Nürnberg mit Info-Stand, Büchertisch und zwei Vorträgen
Berlin-Brandenburg
02.10.2021 Fachtag Brandenburg von 11 bis 16 Uhr in Jüterbog - LRS und Rechenschwäche
Niedersachsen
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
24.-26.09.2021 Familienwochenende der LVL Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Naunhof
30.09.2021 Bücher- und Infotisch in Wittenberg - Buchhandlung "Der Esel auf dem Dach" (LVL Sachsen-Anhalt)
- Aktion der Erziehungsberatungsstelle PZS (Psychologisches Zentrum für Diagnostik und Förderung von Schulleistungen) Heidelberg - Textbeitrag (pdf)
- besondere Stellenanzeige von paigo - pdf
- kostenfreies Webinar zum Thema Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) und Rechenstörung (Dyskalkulie) am 30.09.
- Beitrag "Kinder emotional stärken" von Susanne Seyfried
BVL- / LVL - Aktionen 2020
3 Monate Beitragsfreiheit bei Neu-Mitgliedschaft am 30.09.2020
Werden Sie am Tag der Legasthenie und Dyskalkulie Mitglied und Sie erhalten die ersten 3 Monate Ihrer Mitgliedschaft (Oktober bis einschl. Dezember 2020) beitragsfrei. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Mitgliedsantrag am 30.09.2020 bei uns online eingeht. Sie sparen damit 17,50 Euro (Institutionen/Schulen/Therapeuten: 35,00 Euro) und können bereits ab 30. September von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren.
neuer BVL-Ratgeber 10 "Dyskalkulie in der Schule"
Dieser informiert Lehrkräfte unter anderem zu Erscheinungsbild, Feststellung und Verlauf einer Dyskalkulie. Ferner werden Informationen zur schulischen und außerschulischen Unterstützung weitergegeben. Bestellung und kostenfreier Download >> BVL-Shop
- Aktionstag „Legasthenie und Dyskalkulie“ in der Buchhandlung Campe am Samstag, 26.09.2020 mit Info-Stand, Beratungsangebot sowie Vorträgen
- Informationsstand Legasthenie und Dyskalkulie in der Buchhandlung „Der Esel auf dem Dach“
- Die Jungen Aktiven (JA) des BVL haben 2 Videos gedreht, die sie zum Aktionstag präsentieren. Die Filme können in der BVL-Mediathek aufgerufen werden.
- Das Corona-Brennglas (pdf) - Textbeitrag
- Chancengleichheit im Jahr 2020 - Eine grausame Illusion (pdf) - Textbeitrag
- Beitrag im Deutschlandfunk von Katja Hanke
- Gratis-Exemplare des isb-Verlag Oldenburg "Wer klaut hier Masken?" für neue BVL-Mitglieder
- Aktion des Instituts für sprachliche Bildung GbR (isb): Freizugang zur OLFA-Online für ein Jahr für 10 Schulen in Niedersachsen
- Vortrag zur Rechenschäche am 30.09.2020 | Referentin: Susanne Seyfried
- kostenfreie Mindmaps zu Legasthenie und Dyskalkulie
- Tag der offenen Tür in Fürstenwalde
- Aktionen der Duden Institute
Aktionen 2019
In Kooperation mit der Deutschen Kinderhilfe zeichnet der BVL 2019/2020 zukunftsweisende Förderkonzepte in Schulen aus.
Im Jahr 2019 hat der BVL e. V. in Kooperation mit der Deutschen Kinderhilfe zum Aktionstag eine Auszeichnung ins Leben gerufen. Ab 2019/2020 möchten wir zukunftsweisende Förderkonzepte in Schulen aller Schularten auszeichnen. Wir haben Schulen gebeten, uns ihre „Best-Practice-Beispiele“ individueller schulischer Förderung für Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie einzureichen und damit zu zeigen, dass sie „Wegbereiter“ für die Schüler sind.
Aufruf zum Wettbewerb für Schulen zum Aktionstag 2019
Bewerbungsformular für Schulen zum Wettbewerb 2019 (Einsendeschluss für Bewerbungen: 31.12.2019)
Werden Sie am Tag der Legasthenie und Dyskalkulie Mitglied und Sie erhalten die ersten 3 Monate Ihre Mitgliedschaft (Oktober bis einschl. Dezember 2019) beitragsfrei. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Mitgliedsantrag am 30.09.2019 bei uns online eingeht. Sie sparen damit 17,50 Euro und können bereits ab 30. September von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren.
Online Mitglied werden
- Eine Geschichte über den Alltag mit Legasthenie aus der Sicht eines Vaters
- Der phantastische Wald - eine Geschichte von Kindern und Jugendlichen mit Legasthenie und Dyskalkulie
- Vortragsabend mit Dr. Josef Hanel und Birgit Wulfmeyer (Umdenken in der Pädagogik-Neue Wege in der Förderung bei Legasthenie und Dyskalkulie)
- Interview der Betzold GmbH mit Susanne Seyfried
- Pressemitteilung Arvato Financial Solutions mit besonderer Stellenanzeige
- Legastheniker und Leseratte zugleich - Beitrag auf Kursfinder.de (Interview mit Prof. Dr. Grimm)
BVL-Pressemitteilungen 2016-2018
Legasthenie hält dich nicht auf
Elina Gkekas, eine Studentin der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Gestaltung Kommunikationsdesign, entwickelte eine Kampagne zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie mit der Hauptaussage: „Menschen mit Legasthenie sind nicht dumm.“
Dazu ist der folgende Film entstanden, den uns Frau Gkekas anlässlich des Aktionstages als persönlichen Beitrag zur Verfügung gestellt hat. Wir wünschen uns, dass der Film mit dazu beiträgt, die Stärken von Menschen mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie anzuerkennen.