Kinder mit Rechenstörung zeigen sehr unterschiedliche Leistungsprofile und verschiedene Kombinationen von Symptomen. Den Betroffenen fehlt das mathematische Grundverständnis und sie können die weiteren Lernschritte nur schwer oder nicht ausreichend umsetzen.
Bereits im Vorschulalter können Schwierigkeiten oder Unsicherheiten im mathematischen Vorläuferwissen auftreten. Im Besonderen bei:
Die psychische Belastung für Kinder mit Dyskalkulie ist sehr groß. Ohne das nötige mathematische Grundverständnis haben sie keine Möglichkeit, Rechenaufgaben zu verstehen und zu lösen. Oft stehen sie auch vor Schwierigkeiten in alltäglichen Situationen wie beim Lesen der Uhr oder dem Abzählen von Geld. Diese Belastung sowie Leistungsdruck und das Gefühl des Versagens ziehen häufig weitere Probleme und Symptome nach sich.