Mehr Qualität und Transparenz in der Therapeut*innenausbildung
Bis heute wurde weder ein anerkanntes Berufsbild noch ein entsprechendes Anforderungsprofil für Lerntherapeut*innen im Bereich Legasthenie/Dyskalkulie festgelegt. Daher gibt es viele Therapeut*innen ohne angemessene Qualifikation. Der vom BVL entwickelte Zertifizierungsstandard schafft hier Abhilfe.
Ausbildungseinrichtungen, die sich bewerben und die Voraussetzungen erfüllen, werden vom BVL überprüft und erhalten das BVL-Zertifikat. Dieses Zertifikat gewährleistet der Einrichtung eine qualitativ hochwertige und transparente Weiterbildung von Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapeut*innen. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung an einer dieser Einrichtungen tragen Therapeut*innen dann den Titel „Dyslexietherapeuten nach BVL®“ bzw. „Dyskalkulietherapeuten nach BVL“.
Weiterbildungseinrichtungen mit BVL-Zertifizierung
Anforderungen an die Anbieter von Weiterbildungen für den Bereich Legasthenie
Die Weiterbildungsinhalte teilen sich in Theorie und Praxis auf. Der theoretische Teil umfasst mindestens 100 Schulstunden á 45 Minuten. Der praktische Teil beinhaltet 190 Stunden sowie ein umfangreiches, eigenständiges Literaturstudium. Insgesamt muss die Weiterbildung mindestens 450 Stunden umfassen.
Theorie:
-
Grundlagen des Schriftspracherwerbs
-
Kenntnisse in und über Multiaxiale Diagnostik
-
Grundlagen störungsspezifischer Art:
- - biologische und psychologische Grundlagen
- - komorbide Störungen
- - Auswirkungen auf Entwicklung und Lebensdauer
- - Legasthenie im schulischen Kontext
-
Ausführliche Kenntnisse über:
- - unterschiedliche Behandlungs- Förderansätze
- - verhaltenstherapeutische Verfahren
- - Gesprächsführung und Beratung
- - Falldokumentation und Evaluation
Praxis:
Die theoretische Ausbildung wird durch einen Praxisteil von mind. 20 Stunden á 50 Minuten Hospitation sowie mind. 50 Stunden Supervision mit höchstens acht Teilnehmer*innen begleitet. Zusätzlich ist das Arbeiten an konkreten Fällen mit Verlaufsdokumentation von mindestens drei Fällen mit jeweils mind. 40 Stunden erforderlich.
Sie möchten an Ihrer Einrichtung Weiterbildungen nach BVL-Standard anbieten? Alle Infos hierzu finden Sie in unserem Handbuch zur Weiterbildung zum „Dyslexietherapeuten nach BVL®“.
Zertifizierungs-Handbuch Dyslexie-Weiterbildung per Mail anfordern