Zum Hauptinhalt springen

Sie befinden sich ab sofort auf der Webseite des BVL.
Sie kommen von der Webseite  

Vortrag und Versammlung der Mitglieder

Vortrag und Versammlung der Mitglieder

Wie geht es nach der Diagnose Lese-Rechtschreibstörung / Dyskalkulie weiter?
Was muss, was sollte ich beachten? – Wie vereinbare ich Nachteilsausgleiche?

Samstag, 13. September 2025  I  10:00 – 14:00 Uhr (Vortrag: 12:30-14:00 Uhr)
Ort: Vielrespektzentrum, Rottstraße 24-26, 45127 Essen

Die Teilnahme am Vortrag ist auch für Nicht-Mitglieder möglich. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
Für die Mitgliederversammlung ist eine Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.

Zeitlicher Rahmen:
10:00 – 11:30 Uhr Versammlung der Mitglieder
11:30 – 12:30 Uhr Pause mit Imbiss
12:30 – 14:00 Uhr Vortrag

geplante Tagesordnung der Mitgliederversammlung (10:00 - 11:30 Uhr)
1.    Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2.    Bericht der Landesbeauftragten
3.    Wahl der Vertreter des LVL Nordrhein-Westfalen
4.    Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung des BVL
5.    Ausblick auf 2026
6.    Verschiedenes

Vortrag (12:30 - 14:00 Uhr)
Wie geht es nach der Diagnose Lese-Rechtschreibstörung / Dyskalkulie weiter? – Was muss, was sollte ich beachten? – Wie vereinbare ich Nachteilsausgleiche?
Referentin: Nadine Dierkes, Landesbeauftragte für NRW, Mutter und Lehrerin

Im Anschluss ist noch Zeit für einen offenen Austausch.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und bitten für die bessere Planung um eine Anmeldung bis 1. September 2025 bei Nadine Dierkes unter .


Eine Teilnahme an der Versammlung der Mitglieder ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich.

Termin Eigenschaften

Termin 13. September 2025
Termin - Ende 13. September 2025
Ort Vielrespektzentrum (Link zu Google Maps)