Elternseminar Legasthenie: „Stressfaktor Legasthenie - wie Eltern unterstützen können“
Elternseminar Legasthenie: „Stressfaktor Legasthenie - wie Eltern unterstützen können“
Als Selbsthilfeverband bietet der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie SH dieses Seminar an, da viele Eltern entweder selbst helfen wollen oder von der Schule zur Mitarbeit aufgefordert werden, wenn ihre Kinder im Lese- und Schreiblernprozess Schwierigkeiten haben.
Das Seminar wird geleitet von Frau Dipl.-Psych. Andrea Meier-Behling von Lesen-Schreiben-Rechnen e.V.
in Kiel.
Theorie- und Praxisbausteine wechseln einander ab.
Im theoretischen Teil werden grundlegende Kenntnisse darüber vermittelt, welche Wahrnehmungsstörungen und / oder welche neurologischen Fehlfunktionen beeinträchtigende Auswirkungen auf den Lese- und Schreiblernprozess und darüber hinaus auch auf weitere schulische Bereiche haben können.
Im praktischen Teil werden viele Übungsformen vorgestellt und ausprobiert, mit denen den Kindern Lernwege eröffnet werden können, die zu Erfolgen und Fortschritten führen. Das wiederum stärkt das Selbstwertgefühl der Kinder und führt schließlich in vielen Fällen dazu, dass die Kinder sich dem Lesen und Schreiben wieder mit Neugier und Interesse zuwenden.
Außerdem geht es darum, Wege zu erarbeiten, wie Eltern der Belastung ihrer ganzen Familie durch die
Lernschwierigkeiten und Misserfolge ihres Kindes konstruktiv begegnen können.
Termin: 08.03.2025 von 10:00-16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Carstens1
Holstenstraße 23
24582 Bordesholm
Teilnahmekosten:
Mitglied 50,00 EUR
Nichtmitglied 100,00 EUR
Anmeldung per E-Mail unter Verwendung des im Anhang beigefügten Formulars
Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V.
Ortsverband Kellinghusen/Hohenlockstedt
W. Sosnowski
Ohlanden 38
25582 Hohenaspe
Termin Eigenschaften
Termin | 08. März 2025 |
Termin - Ende | 08. März 2025 |
Stichtag, Anmeldungsende | 20. Februar 2025 |
Ort | Hotel Carstens (Link zu Google Maps) |
Anhang | Elternseminar_Legasthenie08-03-2025.pdf |