Sie befinden sich ab sofort auf der Webseite des BVL.
Sie kommen von der Webseite  

LVL Berlin Brandenburg

mehr Informationen zum Landesverband unter  http://www.lvl-berlin-brandenburg.de/

Das LERNHAUS und seine Angebote für Erwachsene mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

Das LERNHAUS der VHS Neukölln in der Werbellinstraße ist ein Ort der Begegnung mit familiärer Atmosphäre. Die einfühlsamen und erfahrenen Dozenten begleiten Menschen, denen es allen ähnlich geht. Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten können hier ohne Druck und Stress in kleinen Gruppen ihre Lücken in der Grundbildung füllen. Und jeder ist willkommen. Angeboten werden zum Beispiel die kostenfreien Lehrgänge „Fit für den Beruf – Lesen, Schreiben, Mathe und Computer“ und „Fit für den Beruf – Qualifizierungsmodule“. Mehr zu den beiden Lehrgängen und das seit 2013 bestehende „Original“-LERNHAUS erfahren Sie von den Referenten.

Referenten: Nikola Amrhein, Leitung Programmbereich Grundbildung / Lars Atapattuge, VHS Neukölln
Termin: 09.05.2023 | 19.30 Uhr
Ort: LERNHAUS der VHS Neukölln, Werbellinstraße. 77, 12053 Berlin  
Veranstalter: LVL Berlin-Brandenburg e. V.
Termin 09. Juni 2023
Termin - Ende 09. Juni 2023
Ort Lernhaus der VHS Neukölln

Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf“

Was Nachteilsausgleich ist und wie er in Schule, im Studium, in der Ausbildung und im Beruf umgesetzt werden kann, erfahren Sie bei dieser Veranstaltung. Der Notenschutz kann im Gegensatz zum Nachteilsausgleich nur unter bestimmten Voraussetzungen in der Schule gewährt werden.

Der Vortrag richtet sich an Eltern und Betroffene sowie alle Interessierten.

Referentin: Christel Hanke, LVL Berlin-Brandenburg

Termin: 10.06.2023 | 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Ort: Epiphaniengemeinde, Knobelsdorffstr. 72, 14059 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)
 
Nutzen Sie das Angebot, der Vortrag ist kostenfrei.

Veranstalter: LVL Berlin-Brandenburg

 

Termin 10. Juni 2023
Termin - Ende 10. Juni 2023
Ort Epiphaniengemeinde Berlin

 

© 2023 · Impressum · Datenschutz