Zum Hauptinhalt springen

Sie befinden sich ab sofort auf der Webseite des BVL.
Sie kommen von der Webseite  

Winterworkshop der Jungen Aktiven

Winterworkshop der Jungen Aktiven
Winterworkshop - ein Angebot für Junge Leute im Alter von 15-35 Jahren mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie 
 
Der Winter bringt nicht nur kalte Tage, sondern auch die Möglichkeit zur inneren Wärme und Stärke. In unserem kommenden Winter Workshop der jungen Aktiven setzen wir uns intensiv mit dem Thema Resilienz im Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie auseinander.
 
 
Was ist Resilienz?
 
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen, wie beispielsweise die Herausforderungen durch Legasthenie und Dyskalkulie, erfolgreich zu meistern und daran zu wachsen. In unserem Workshop geben wir dir die Werkzeuge an die Hand, die du benötigst, um deine eigene Resilienz zu fördern und alltägliche Herausforderungen mit mehr Selbstvertrauen zu bewältigen.
 
Hier hast du die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und konkrete Strategien im Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem man sich gegenseitig stärken und unterstützen kann.
 
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz in diesem Workshop, der dir helfen wird, neue Perspektiven zu gewinnen und deine persönliche Resilienz zu stärken! 
 
Unser Programm
 
Freitag, 25. April 2025
15:00 – 16:00 Uhr    Anreise und Beziehen der Zimmer
16:00 - 17:00 Uhr    Einführung und Kennenlernspiele  
17:00 – 19:00 Uhr    Freizeitaktivitäten
19:00 – 20:00 Uhr    Abendessen
anschl.                     offenes Abendprogramm
 
Samstag, 26. April 2025
07:30 – 08:00 Uhr    Morgenaktivität
08:00 – 09:00 Uhr    Frühstück  
09:30 – 10:00 Uhr    Einführung in die Themen Legasthenie und Dyskalkulie
10:00 – 13:00 Uhr    Resilienz und der Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie
13:00 - 14:00 Uhr    Mittagessen
14:00 - 16:00 Uhr    Auflockerung
16:15 - 17:30 Uhr    Besprechung der Themen der Jungen Aktiven
18:00 - 19:00 Uhr    Abendessen
anschl.                    offenes Abendprogramm
 
Sonntag, 27. April 2025

07:30 – 08:00 Uhr    Morgenaktivität
08:00 – 09:00 Uhr    Frühstück  
09:30 – 10:00 Uhr    Begrüßung und Schlüsselrückgabe
10:00 – 11:00 Uhr    Ausblick und Zukünftiges
11:15 – 12:30 Uhr    Feedback und Reflexion
13:00 - 14:00 Uhr    Mittagessen
anschl.                     Verabschiedung
 
Kosten: 15,00 Euro
In dem Betrag sind die Kosten für Übernachtung und Vollpension einschließlich der Seminargebühr enthalten.
 

Termin Eigenschaften

Termin 25. April 2025
Termin - Ende 27. April 2025
Stichtag, Anmeldungsende 21. März 2025
Einzelpreis 15,00€
Ort Jugendherberge Fulda (Link zu Google Maps)