Zum Hauptinhalt springen

Sie befinden sich ab sofort auf der Webseite des BVL.
Sie kommen von der Webseite  

Fachtagung Legasthenie | München

Interdisziplinäre Fachtagung „Legasthenie - Forschung und Praxis im Dialog“

Samstag, 25.10.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr

Bei der Fachtagung wird der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zur Lese- und/oder Rechtschreibstörung im Vordergrund stehen. Die bis dahin abgeschlossene Überarbeitung der S3 Leitlinie „Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung“ wird dabei vorgestellt, und es wird in weiteren Vorträgen über aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung berichtet.

Die Fachtagung wird in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München durchgeführt.

Programm

10:00 – 10:15
Eröffnung der Veranstaltung durch Tanja Scherle und PD Dr. Kristina Moll
  
10:15 – 12:00 Uhr
Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne, PD Dr. Kristina Moll, M. A. Paula Dümig, LMU Klinikum München 
S3-Leitlinie zur Lese-Rechtschreibstörung – Ergebnisse der Neufassung
 
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
 
13:00 – 13:45 Uhr
Dr. Karl Reitzle
Lese-Rechtschreibstörung aus Sicht der Kinder- und Jugendpsychiatrie 
"O.K. ich kann nicht gut Schreiben, aber warum muss ich zum Psychiater?"
 
13:45 – 14:30 Uhr
RA Dr. Johannes Mierau, Würzburg
Rechtliche Sicht zu Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Lese-Rechtschreibstörung
 
14:30 – 15:15 Uhr Kaffeepause
 
15:15 – 16:00 Uhr
Schulische Diagnostik 
 
16:00 – 16:45 Uhr
Dr. Susanne Volkmer, LMU Klinikum München
Leseförderung: schulisch – häuslich – therapeutisch
 
16:45 – 17:00 Verabschiedung

 

Kosten:

Tagungspreis für Frühbucher bei Anmeldung bis 28. September 2025
Mitglieder 60 € | Nichtmitglieder 90 €
 
Tagungspreis bei Anmeldung bis 22. Oktober 2025
Mitglieder 85 € | Nichtmitglieder 115 €

Mittags- und Kaffeepause sind im Tagungspreis enthalten.

Bitte beachten Sie, dass es keine Anmeldemöglichkeit vor Ort (Tageskasse) geben wird.

FIBS-Lehrgang-Nr. E300 – 0/25/413258-1

 

Teilnahmebedingungen

Termin Eigenschaften

Termin 25. Oktober 2025
Termin - Ende 25. Oktober 2025
Stichtag, Anmeldungsende 22. Oktober 2025
Ort LMU München
Anhang Fachtagung_Programm2025.pdf