Vortrag in Hannover
Der Kreisverband Hannover lädt ein zu einem Vortrag für Eltern, Lehrkräfte und Therapeuten.
Thema: Karlsruhe hat entschieden! Wie geht es weiter mit Legasthenie/Dyskalkulie aus juristischer Sicht?
Referent: Rechtsanwalt Dr. Johannes Mierau
Samstag, 15.03.2025 | 11.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldung:
Kostenbeitrag für Nichtmitglieder 15,00 Euro
Für Mitglieder im BVL, Neumitglieder, Bezieher von Sozialleistungen und BAFÖG-Empfänger kostenfrei (Ausweise mitbringen)
Um Anmeldung wird gebeten.
E-Mail: | www.legasthenie-kreisverband-hannover.de
Anreise: Erreichbar mit der U-Bahn 1 + 2 bis Dragonerstraße; ansonsten stark eingeschränkte Parkmöglichkeiten! Parkhaus gegenüber Freizeitheim: Parkhaus Vahrenwalder Platz, Vahrenwalder Str. 7
Information zum Inhalt des Vortrages
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil vom 22.11.2023 die Legasthenie als Behinderung im Sinne des Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG bestätigt. In dem Vortrag werden die Einzelheiten des Urteils dargestellt. Die Entscheidung enthält wichtige Aussagen zum Verhältnis Nachteilsausgleich und Notenschutz, die bundesweit Auswirkungen haben werden. Thematisiert wird daher, welche Änderungen sich aus dem Urteil für Niedersachsen zu ergeben haben und wie diese in der Praxis umzusetzen sind.
Dr. Johannes Mierau widmet sich als Rechtsanwalt seit 2000 den Lernstörungen Legasthenie und Dyskalkulie. Schulisch wie außerschulisch hat er eine Vielzahl betroffener Kinder und Jugendlicher bei der Durchsetzung ihrer Rechte bereits vertreten. Im Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht trat er als Beistand des BVL e. V. auf und kann somit aus erster Hand über die Entscheidung und die hieraus ergebenden Folgen referieren.
Referent:
Rechtsanwalt Dr. Johannes Mierau, Würzburg; Fachanwalt für Familien- und Erbrecht; Lehrbeauftragter an der TU Chemnitz
Termin Eigenschaften
Termin | 15. März 2025 |
Termin - Ende | 15. März 2025 |
Ort | Freizeitheim Vahrenwald (Link zu Google Maps) |