Sie befinden sich ab sofort auf der Webseite des BVL.
Sie kommen von der Webseite  

Nachteilsausgleich und Notenschutz | Berlin

Vortrag „Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf“

Worin unterscheiden sich Nachteilsausgleich und Notenschutz? Wann werden sie bewilligt?

Der Nachteilsausgleich ist essenziell für das Leben mit Legasthenie und Dyskalkulie.

Was Nachteilsausgleich ist und wie er in Schule, im Studium, in der Ausbildung und im Beruf umgesetzt werden kann, erfahren Sie bei dieser Veranstaltung. Der Notenschutz kann im Gegensatz zum Nachteilsausgleich nur unter bestimmten Voraussetzungen in der Schule gewährt werden.

Der Vortrag richtet sich an Eltern und Betroffene sowie alle Interessierten, die wissen möchten, wie Nachteilausgleich Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie unterstützt. Menschen mit Lernstörungen beim Schreiben, Lesen und Rechnen steht das Recht auf Nachteilsausgleich zu.

 

Referentin: Christel Hanke, LVL Berlin-Brandenburg

Termin: 10.06.2023 | 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Ort: Ort: Epiphaniengemeinde, Knobelsdorffstr. 72, 14059 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)

 

Sie erreichen uns mit der der U2 (Kaiserdamm), S41/42 (Messe Nord/ICC) - folgen Sie bitte der Ausschilderung ab Rognitzstraße - Bus 139 (Knobelsdorffstraße). Parkplätze finden Sie im Epiphanienweg oder auf dem Gemeindeparkplatz (Zufahrt über den Epiphanienweg).

 

Nutzen Sie unser Angebot, der Vortrag ist kostenfrei.

Im Anschluss daran findet die Mitgliederversammlung des LVL Berlin-Brandenburg statt.

 

Termin Eigenschaften

Termin 10. Juni 2023
Termin - Ende 10. Juni 2023
Ort Epiphaniengemeinde Berlin

 

© 2023 · Impressum · Datenschutz