Im Jahr 2019 hat der BVL in Kooperation mit der Deutschen Kinderhilfe zum Aktionstag eine Auszeichnung für zukunftsweisende Förderkonzepte in Schulen ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Best-Practice-Beispiele individueller schulischer Förderung für Schüer*innen mit Legasthenie und Dyskalkulie.
Förderkonzept der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn (1. Preis)
Förderkonzept der Otto-Wels-Grundschule Berlin (2. Preis)
Konzept der Gesamtschule Nettetal und Leitfaden zum Nachteilsausgleich der Gesamtschule Nettetal (3. Preis)
Interview mit Tanja Scherle (Bundesvorsitzende BVL) und Rainer Becker (Vorstand Deutsche Kinderhilfe)
Aufruf zum Wettbewerb für Schulen zum Aktionstag 2019
In den Jahren 2012 bis 2014 schrieb der BVL den Wettbewerb "Legasthenie-/Dyskalkulie-freundliche Schule/Hochschule" aus – für Bildungseinrichtungen, die engagiert und vorbildlich sehr gute Bedingungen für betroffene Schüler und Studenten bieten. Zahlreiche Bildungseinrichtungen haben an den BVL-Wettbewerben teilgenommen und sind erfolgreiche Beispiele für einen fördernden und chancengleichen Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie.